TaSKino Programm

1 min

das TaS-Filmprogramm

Liebe Kinofreunde,
freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Geschichten, emotionaler Momente und künstlerischer Highlights! Unser Mai- und Juni-Programm im GUK KINO bietet für jeden Geschmack etwas – von herzerwärmenden Komödien bis hin zu tiefgründigen Dramen.

_____

Sirat
OmU 
Spielzeit: 17. bis 19. 10. 2025
Ein emotional fokussiertes Schicksalsstück über Loyalität in Zeiten des Umbruchs – intensiv und mit Tiefgang.
Regie: Unbekannt

Noch lange keine Lippizaner
OdF (Deutsch)
Spielzeit: 20. bis 24. 10. 2025
Ein charmantes Porträt traditioneller Rituale rund um Pferd und Mensch – leichtfüßig und humorvoll.
Regie: Unbekannt

Das Verschwinden des Josef Mengele
OmU
Spielzeit: 25. bis 31. 10. 2025
Ein spannungsgeladener Blick auf die Jagd nach dem Naziverbrecher – düster, fesselnd und historisch dicht.
Regie: Unbekannt


The Mastermind
Großbritannien/USA 2025, 110 Min., engl. OmU
Regie und Buch: Kelly Reichardt
D: Josh O’Connor, Alana Haim, John Magaro, Gaby Hoffmann u.a.

Zwei abstrakte Gemälde haben es einem verträumten Tischler so sehr angetan, dass er sich entschließt, alles hinter sich zu lassen. Eine leichtfüßig-ironische Auseinandersetzung mit der Kraft von Kunst und der passiven Magie des Alltäglichen, wenn man dafür mehr als nur einen oberflächlichen Blick hat.


Die My Love
Großbritannien, USA 2025, 118 Min. engl. OmU
Regie und Buch: Lynne Ramsay
D: Jennifer Lawrence, Robert Pattinson, Nick Nolte u.a.

Grace und Jackson ziehen in ein heruntergekommenes Häuschen in Wales. Sie wird ein Baby bekommen, er ist Jackson – sie geht schwanger, dass er leidenschaftliche Depression schwindet für die Arbeit entgegenzubringen. Grace vereinsamt soll mehr angelehnt haben: Angst, Isolation, die Höchst der Mutterschaft zehren an Graces Psyche – postpartale Depression spuckt im Rachen. “Keine leichte Kost. Aber dran werden ein Film gar nicht sein.” (Falter)


Kontinental ’25
Rumänien 2025, 109 Min., rumän.-ung. dt. OmU
R & B: Radu Jude, Eszter Tompa, Gabriel Spahiu u.a.
Berlin 2025: Silberner Bär für Bestes Drehbuch

Orsolya ist Gerichtsvollzieherin in Cluj, der Hauptstadt Transsilvaniens. Eines Tages führt sie einen scheinbar richten Obdachtsmann in einem Keller eines Gebäudes an. Ein unwerwertetes Ereignis löst bei ihr einen möglichen Umgang bei der Hauptstadt. Ein sozialkritisches Panorama zwischen freizügigem Wohlstand und sozialer Isolation. “Uns diese bissige Satire mit einem scherenhaltigen dialogischen Gepräge enteignenden Dialogen.” (IndieWire)


Affeksjonsverdi – Sentimental Value
Norwegen/tr/DK/S/F 2025, 135 Min., norweg. OmU
R & B: Joachim Trier, Renate Reinsve, Stellan Skarsgård u.a.
Cannes 2025: Großer Preis der Jury

Eine Schauspielerin und ihre Schwester trauern um ihren geliebten Vater – plötzlich ist dieser plötzlich gestorben. In der Anwesenheit hat er ein Drehbuch geschrieben und sie möchte. “Zurückhaltende und zugleich intensive Darstellung, die eine meisterliche erzählte Familienchronik über einen seinen Tochtern entfremdeten Patriarchen. Ohne Kitsch oder sentimentalität schildert er eine Aussöhnung.” (epd film)


In die Sonne schauen
Deutschland 2025, 149 Min., OdF
R & B: Mascha Schilinski; D: Lena Urzendowsky, Hanna Hecht u.a.
Cannes 2025: Preis der Jury

Ein virtuos zwischen Erzählebenen springendes Drama um vier Mädchen bzw. junge Frauen, die im Zeitraum von über und 2020er Jahren nacheinander auf einen Hof in Sachsen-Anhalt leben. Achiles Schilinski schreibt meisterhaft über die Zeitrealität und wirft die jungen Frauen und ihre generationsstiftenden Hoffnungen in ihrer eigentliche Lebensnach Form außerordentliche Anziehungskraft.” (film-dienst.de)


Bugonia
USA/Südkorea/Irland 2025, 120 Min. engl. OmU
Regie: Yorgos Lanthimos
D: Emma Stone, Jesse Plemons, Aidan Delbis, Stavros Halkias u.a.

Zwei von Verschwörungstheorien besessene junge Männer entführen ihre milliardärin einer Unternehmerin – eine Aktion, die sie eigentlich für friedlich hielt, die Erde zu zerstören. Die geniale Plemons und Emma Stone erfach sich über kelechswarzes Comedy-Gold – ihr Boss-Spaß.” (FILMSTARTS.de)


Mother’s Baby
Österreich/D/CH 2025, 108 Min., OdF
Regie und Buch: Johanna Moder
D: Marie Leuenberger, Hans Löw, Julia Franz Richter u.a.

Der Kinderwunsch entwickelt sich für eine Dirigentin zu einem Albtraum, als sie nach der Geburt keine Beziehung zu ihrem Baby aufbauen kann und die Ärzte ihren Diagnosen nicht stimmt. Johanna Moders Drama über postnatale Depression und ihre Überwindung entwickelt sich zu einem packenden und ebenso subtil wie packenden Thriller.” (W. Gasperi, film-netz.com)


Karla
Deutschland 2025, 104 Min., OdF
Regie: Christina Tournatzés
D: Elise Krieps, Rainer Bock, Imogen Kogge, Torben Liebrecht u.a.

Im Jahr 1962 sagt ein zwölfjähriges Mädchen vor Gericht gegen den eigenen Vater aus – ein Mut, über ihre letzte Leid zufügte. Während die belastende Prozess am Hof Grauen findet sie unwerwarten Halt und erhält von ihrem alle fühlsamen Richter. “Der Film führt sensibel vor, wie aus wachsendem Respekt und Mitgefühl Vertrauen entstehen.” (film-dienst.de)


Der Klimperclown
Deutschland 2024, 92 Min., OdF
Regie: Helge Schneider, Sandro Giampietro

Ein dokumentarisches Porträt des Musikers, Komikers, Filmemachers und Autors Helge Schneider, der verschiedenste Kunstformen miteinander zu umgehen versucht. “Der einzige, der Helge Schneider erklären kann, muss er von ihm selbst sein. Sind The Klimperclown begegnen wir beiden – und wissen nicht, wer uns gerade zum Narren hält.” (FAZ) “Ein großes, zwischen Ernst und Unsinn, Anspruch und Blödelei changierendes Verwirrspiel.” (programmkino.de)


Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Deutschland 2025, 102 Min., OdF
Regie und Buch: Edgar Reitz, Anna Schuster
D: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Barbara Sukowa u.a.

Die preußische Königin gibt ein Porträt des von ihr verehrten Philosophen Gottfried W. Leibniz in Auftrag. Mit der preußischen Malerin Aaltje van der Meer findet sich eine Künstlerin, die sich dem Denker nicht mit vorgefassten Meinungen nähert. Eine eindringliche Porträtsitzung, die Leibniz zunehmend widerwillig über sich ergehen lässt, wird zu dem Kammerspiel zu einem vergänglichen Kolloquium über Fragen der Kunst und Philosophie.” (epd film)


Sorry, Baby
USA 2025, 103 Min., engl. OmU
R & B: Eva Victor; D: Eva Victor, Naomi Ackie, Lucas Hedges u.a.
Sundance 2025: Preis für Bestes Drehbuch

Die brillante Juniorprofessorin Agnes unterrichtet an ihrer Uni in Massachusetts. Sie lebt zurückgezogen auf dem Land und tut sich schwer mit neuen Liebschaften, da sie unter den traumatischen Folgen eines Übergriffs in ihrer in New York lebenden, früheren Freundin Lydie leidet sich verstanden. “Die schwarze Komödie, leichtfüßig und witzig, gehört zu den besten und ehrlichsten Darstellungen einer traumatischen Erfahrung.” (The Guardian)


Fiore Mio
Italien 2025, 80 Min., ital. OmU
Regie & Buch: Paolo Cognetti

Paolo Cognetti bricht von seiner Hütte im Aostatal immer wieder ins Monte-Rosa-Massiv auf, nicht nur um die Natur zu genießen, sondern auch um sich mit Wirt*innen der Bergwelt zu unterhalten. Ein poetischer Dokumentarfilm, der mit seinem ruhigen Erzählrhythmus und seinen großartigen Bildern tief in eine Welt eintauchen lässt, in der Mensch und Natur eine Einheit zu bilden scheinen.” (Walter Gasperi, film-netz.com) “Ein leiser Film über die Erhabenheit der Berge.” (ray)

HIER GEHT`S ZUR WEBSITE DES tk-guk-logo

Wir freuen uns auf unvergessliche Kinoabende mit euch!
Bis dahin – Vorhang auf! 🎬

Kino-Reservierung